Lage | Achensee |
Objektart | Chalet |
Grundstück | ca. 800 m² |
Wohnfläche | ca. 220 m² |
Zimmer | 8 |
Schlafzimmer | 2 |
Baujahr | 2006 |
Energie | EA-B, 68,1 KWh(m²*a), C. 2006, Pellets. FBH |
Kaufpreis | 1.590.000 € |
Provision | 3,60 % inkl. MwSt. vom Käufer |
Objekt-ID | CF-1222 |
Dieses Haus gefällt vielen. Vor allem jenen, die im Innen und Außen Klarheit schätzen, sich Ruhe wünschen, die Berge lieben und beim Hochgehen runterkommen.
Der Grund hat 800 m², die Wohnfläche ca. 220 m², die Aussicht und das Panorama sind nicht zu bemessen. Die großzügige Gestaltung macht das gesamte Ambiente des Hauses sehr luftig. Drinnen ist es so hell und klar wie draußen in der umgebenden Natur. Bodentiefe Panoramafenster holen die Weite der Berge und Wiesen in nahezu jeden Raum.
Eine Auswahl der vielen Haus-Highlights: Im Zentrum des Wohn- und Essbereichs ruht und wärmt ein mächtiger Kachelofen. Die Terrasse ist mit einem geschlossenen Wintergarten und einem offenen Bereich gestaltet und somit ganzjährig nutzbar. Die große Galerie gefällt Kindern zum Toben, passt als Übernachtungsmöglichkeit oder funktioniert als idealer Platz fürs Home-Office.
Finden wir auch gut: Das Holz, was draußen wächst, muss drinnen keine folkloristischen Bekenntnisse abliefern, sondern darf sein, was es ist – ein modernes, ökologisches und regional verwurzeltes Baumaterial.
Das Untergeschoss präsentiert sich keinesfalls als dunkler Keller, sondern Dank der Hanglage als lichtdurchfluteter Wohnbereich mit Schlafzimmer, Ankleideraum und Bad, Sauna und Badewanne (oder ist das schon ein Pool?). Und auch hier ist es lediglich ein Schritt nach draußen auf die Terrasse. Ebenfalls im UG und für Besuch ideal: die zusätzliche, komplett ausgestattete Einliegerwohnung mit separatem Eingang.
Der Eigentümer hat großen Wert auf ökologische Aspekte gelegt und Dinge realisiert, die sich bereits heute lohnen und zukünftig noch mehr bezahlt machen. Zum Beispiel speichert eine Zisterne bis zu 4800 l Regenwasser, Solarpanelen im Garten bringen den Schichtspeicher auf Temperatur, das interne Heizsystem wird mit Holzpellets versorgt.
So kommt das Haus mit einem Drittel der Heizkosten aus, die etwa bei einer Ölheizung anfallen würden. Darüber hinaus dokumentiert ein baubiologisches Gutachten, dass beim Bau 2008 keinerlei schadstoff- und lösungsmittelhaltige Baustoffe verwendet wurden.
Lage
Jene, die hier bereits leben, bezeichnen Steinberg am Rofan stolz als „das schönste Ende der Welt“. Mit dieser Meinung sind sie nicht allein. Es ist ungewöhnlich, dass wir solch ein Haus anbieten können. Normalerweise erscheinen Immobilien in diesem bezaubernden Dorf nicht auf dem freien Markt.
Das Haus liegt erhaben in einer pittoresken Siedlung mit nur wenigen Nachbarn. Von hier blättert die Aussicht täglich durch ein alpines Bilderbuch mit Rofangebirge, Wiesen und weidenden Kühen.
Wer aktiv genießen möchte, der kennt die Vorzüge der Wanderwege, Bergtouren, schätzt den Achensee mit seinem kristallklaren Wasser oder fährt im Winter nur 15 Minuten ins Skigebiet Christlum.
Die halbe Stunde bis Rottach-Egern lohnt sich vor allem für die gastronomischen Angebote (auf der Landstraße braucht es nicht mal eine Vignette). Innsbruck und Kufstein erreicht man in 60 Minuten, in München sind Sie in flotten eineinhalb Stunden.
Ihr Ansprechpartner
Christian Füsser
Geschäftsführer
T 08022 187 800
ch.fuesser@fuesser-immobilien.com