CF-1164
Lage | Bad Heilbrunn |
Objektart | Landhaus |
Wohnfläche | ca. 297 m² |
Grundstück | ca. 1.043 m² |
Zimmer | 6 |
Badezimmer | 3 |
Befeuerung | Gas, Kamin |
Energie | Denkmalschutz |
Objekt-ID | CF-1164 |
Kaufpreis | 3.350.000 € |
Provision | 3,57 % inkl. USt. vom Käufer |
Der Inhaber hat sein Zuhause über eineinhalb Jahre und vom Fundament auf fachgerecht saniert. Heute präsentiert sich das wiederbelebte Schmuckstück im Aufbau und thermisch wie ein modernes Haus, das zudem baubiologisch vermessen und ausgerichtet ist. Sogar der Denkmalschutz schwärmt von einem „Unikat, das so nicht mehr reproduzierbar ist“.
Draußen 1.000 m² Garten mit Grillstelle, Sonnenplätzen und Schatten spendenden Bäumen. Auch ohne abzuheben schafft man es in den von Menschenhand erbauten Adlerhorst, aus dem die Berge nochmal ein Stück näher rücken. Laufenten oder Hühner? Die fühlen sich hier pudelwohl!
Drinnen 290 m² Wohnfläche, vier Schlafzimmer, drei Bäder. Sollen wir die in den Boden gegossene Badewanne beschreiben, die Glaskuppel überm Schlafbereich erwähnen, von den Eichendielen schwärmen? Müssen wir nicht, denn das Besondere ist das Haus an sich. Sein elegantes „Modern Nature Design“ würde auch Kitzbühel gut zu Gesicht stehen. Das Haus bietet den individuell-charmanten Rahmen für repräsentative Anlässe, ist idealer Ort für das Familien-Wochenende, die Ferien oder für alles und für immer. Alleine wegen des Empfangs im wunderbaren Entrée werden Ihre Gäste gerne wieder kommen. Und weil die ausgewählten Möbel sich so passend ins Ambiente fügen, sind sie im Kaufpreis inbegriffen.
Der Inhaber ist Oberbayer, Schreiner und Designer. Mit fünfzig MitarbeiterInnen realisiert er Wohnkonzepte, die zum Träumen verführen und im Leben funktionieren. Auf seine Arbeit stößt man in den Home-Stories bekannter Menschen, Architektur-Magazine widmen seinem gefragten Gespür für behagliches Wohninterieur viele Fotostrecken,
und die Süddeutsche Zeitung stellt fest: „Er prägt den modernen Alpenstil.“ Anstatt auch noch über ihn zu schreiben, lassen wir den 56-jährigen lieber selber erzählen – und zwar von seinem eigenen Haus, das er jetzt verkauft und uns zur Vermittlung anvertraut hat.
Wie eine Ruine sah es aus, und die schönen Dinge waren unter Plastik und Linoleum versteckt. Über eineinhalb Jahre haben wir die ursprüngliche Substanz herausgearbeitet, das Haus vom Fundament aus saniert, Frostschutzmauern integriert. Obwohl denkmalgeschützt, ist es heute wie ein modernes Haus aufgebaut und thermisch voll in Ordnung, sogar baubiologisch vermessen und ausgerichtet.
Vermissen nichts. Aber ich werden mich gerne erinnern an die Kombination aus alter, gelebter Substanz und den ehrlichen, modernen Materialien – und natürlich an den Waschtrog im Bad mit seinen eingravierten Jahreszahlen, die erste von 1855!
Für mich ist es ein Haus der Begegnung, das allen einen Platz bietet. Man verbringt hier die „Guade Zeit“, wie es in Bayern heißt – beim familiären Beieinandersein, beim Zusammenkommen mit Freunden oder bei repräsentativen Anlässen.
Offen, seinen Bewohnern und Besuchern zugewandt. In gleichem Maße fürsorglich und beschützend. Es ist ein Ort, der die Möglichkeit bietet sich zurückzuziehen, der Geborgenheit gibt. Es ist ein Schatz und Unikat, weil so nicht reproduzierbar – sagt auch der Denkmalschutz.
Das Aufwachen, im Schlafbereich vom Dachgeschoss. Der Blick geht nach Osten, man hört das sanfte Plätschern vom Bach, im Sommer ziehen Bergschafe den Hang entlang. Diese heilige Ruhe schenkt dir und deinem Tag den idealen Beginn.
Jemanden, für den es genauso Liebe auf den ersten Blick ist. Jemanden, der das Alte und Natürliche mag, die Besonderheiten erkennt und das Unvollkommene schätzt. Vielleicht ein Paar oder eine Familie, die die vielen Räume und den großen Garten beleben und entdecken, wie wunderschön es ist, die Nacht auf dem Schlafplatz draußen zu verbringen. Wer mit dem Herzen lebt, denkt und fühlt, für den ist es das richtige Haus.